Eins für alles – das 4-ONE steht für einen maximal breiten Einsatzbereich: als Gravel-, Cross- und Allroad-Bike oder auch als Bikepacking-Bike dank Aufnahmen für Gepäckträger. Im 4-ONE vereinen wir unsere jahrzehntelange Erfahrung aus MTB und Road unser Know-how in Sachen Design, Ergonomie und Engineering. Das Ergebnis ist ein echtes Liteville unter den Gravel-Bikes.
Wir verzichten gerne auf Schnickschnack und konzentrieren uns beim Design auf das Wesentliche. Das Ergebnis ist Reduktion und die Fokussierung auf technische Lösungen mit spürbarem und umsetzbaren Nutzen.
Das 4-ONE besitzt einen langen Reach im Zusammenspiel mit einem kurzen Vorbau und einen flachen Lenkwinkel. Diese Kombination sorgt für ein beeindruckend laufruhiges Lenk- und Fahrverhalten und bietet noch nebenher eine gute Schuh- / Vorderradfreiheit.
Das abfallende Oberrohr ermöglicht eine agile, spielerische Fahrweise und sorgt für Schrittfreiheit beim Auf- / Absteigen oder Geländestopp. Für echte Geländegänger bietet das 4-ONE als einziges Bike seiner Klasse die Option für die integrierte vollversenkbare EIGHTPINS-Sattelstütze.
Von Syntace für das 4-ONE entwickelter Lenker. Beste Dämpfungseigenschaften und 500 mm breit für präzise Umsetzung der Steuerbefehle.
Wir haben den Anspruch, für alle das gleiche und bestmögliche Fahrgefühl auf unseren Bikes zu schaffen, egal ob es große Fahrer oder kleine Fahrerinnen sind (oder umgekehrt).
Das Rahmendreieck bietet Platz für zwei Getränkeflaschen wenn die Tour mal länger dauert.
Point of contact: Für Gepäckträger und Schutzbleche besitzt das 4-ONE Befestigungsösen.
Der Werkstoff Aluminium ist nach wie vor der Konkurrenz Carbon überlegen, wenn man es richtig macht.
Lenker, Vorbau, X-12 Achssystem, Laufräder, Steuersatz. Die abgestimmten Parts von Syntace machen das 4-ONE Mk1 zum durchdachten Systembike.
„Ich bin kein Rennradfahrer, sondern begeisterter Mountainbiker. Dennoch macht es ab und zu Spaß, im Tal schöne Runden zu drehen. Doch die müssen für mich abseits der Straßen sein. Auch dürfen die Strecken gerne mal etwas rauf führen, aber eben keine Bike-Touren. Meine Frage war daher: Ist ein Gravel-Bike da genau das Teil, das ich suche? Die Antwort ist: ja. Es macht richtig Spaß mit dem Liteville 4 One MK1 durch die Landschaft zu rollen, neue Orte zu entdecken und dabei auf jedem Untergrund unterwegs sein zu können. In den Bergen würde ich es trotzdem nicht mit meinem Mountainbike tauschen. Als Zweitbike für schöne Ausflüge im Tal, eventuell auch mal mit mehr Gepäck und längere Ausfahrten ist es allerdings super und macht ordentlich Spaß. Ich denke, dass es vor allem ins Alpenvorland perfekt passt.“
» zum Test «
„Das 4-ONE ist kein Rennrad mit breiten Reifen. Hier hat jemand viel Hirnschmalz investiert, um ein eigenständiges Konzept auf die Räder zu stellen.„
Das Liteville 4-ONE MK1 ist nicht nur das durchdachteste Bike in unserem Vergleichstest, sondern auch der beste Allrounder. Die progressive Rahmengeometrie und seine innovativen Features machen es zum echten Alleskönner und flinken Spaßgaranten auf der Straße und zur gutmütigen Euphorie-Rakete auf den Schotterpisten und im technischen Gelände. Trotz des eher mäßigen Komforts kann dem Liteville in Sachen Fahrspaß kein Bike im Test das Wasser reichen und deshalb heißt es letztlich einstimmig: Testsieg!“
» zum Test «
„Es passt zu Liteville, ein Mountainbike-ähnliches Gravelbike an den Start zu rollen. Seine integrierte Variostütze und die lange Geometrie erweitern die Sicherheit und steigern den Fahrspaß auf einfachen Trails und in gröberem Schotter. Auf der Straße lässt es dagegen Federn, lässt Komfort durch stärkeren Flex von Hinterbau oder Sattelstütze vermissen. Viele schöne Details!“
» zum Test «
Größenempfehlungen: 158 cm – 169 cm
Oberrohrlänge: 557 mm
Steuerrohrlänge: 110 mm
Sitzrohrlänge: 441 mm
Kettenstrebenlänge: 415 mm
Radabstand: 1027,14 mm
Tretlagerdrop: 70 mm
Sitzwinkel: 73°
Lenkwinkel: 70°
Gabeleinbaulänge: 395 mm
Gabelvorlauf: 47 mm
Reach: 395 mm
Stack: 529,17 mm
Laufraddurchmesser hinten: 708 mm
Laufraddurchmesser vorne: 708 mm
Laufradgröße: 29˝
bis Reifenfreiheit: 40 mm
Größenempfehlungen: 167 cm – 178 cm
Oberrohrlänge: 585 mm
Steuerrohrlänge: 140 mm
Sitzrohrlänge: 465 mm
Kettenstrebenlänge: 420 mm
Radabstand: 1062,40 mm
Tretlagerdrop: 70 mm
Sitzwinkel: 73°
Lenkwinkel: 70°
Gabeleinbaulänge: 395 mm
Gabelvorlauf: 47 mm
Reach: 415 mm
Stack: 557,37 mm
Laufraddurchmesser hinten: 708 mm
Laufraddurchmesser vorne: 708 mm
Laufradgröße: 29˝
bis Reifenfreiheit: 40 mm
Größenempfehlungen: 176 cm – 186 cm
Oberrohrlänge: 614 mm
Steuerrohrlänge: 170 mm
Sitzrohrlänge: 489 mm
Kettenstrebenlänge: 425 mm
Radabstand: 1097,66 mm
Tretlagerdrop: 70 mm
Sitzwinkel: 73°
Lenkwinkel: 70°
Gabeleinbaulänge: 395 mm
Gabelvorlauf: 47 mm
Reach: 435 mm
Stack: 585 mm
Laufraddurchmesser hinten: 708 mm
Laufraddurchmesser vorne: 708 mm
Laufradgröße: 29˝
bis Reifenfreiheit: 40 mm
Größenempfehlungen: 184 cm – 195 cm
Oberrohrlänge: 642 mm
Steuerrohrlänge: 200 mm
Sitzrohrlänge: 513 mm
Kettenstrebenlänge: 430 mm
Radabstand: 1132,92 mm
Tretlagerdrop: 70 mm
Sitzwinkel: 73°
Lenkwinkel: 70°
Gabeleinbaulänge: 395 mm
Gabelvorlauf: 47 mm
Reach: 455 mm
Stack: 613,75 mm
Laufraddurchmesser hinten: 708 mm
Laufraddurchmesser vorne: 708 mm
Laufradgröße: 29˝
bis Reifenfreiheit: 40 mm
Größenempfehlungen: 194 cm – 204 cm
Oberrohrlänge: 671 mm
Steuerrohrlänge: 230 mm
Sitzrohrlänge: 537 mm
Kettenstrebenlänge: 435 mm
Radabstand: 1168,18 mm
Tretlagerdrop: 70 mm
Sitzwinkel: 73°
Lenkwinkel: 70°
Gabeleinbaulänge: 395 mm
Gabelvorlauf: 47 mm
Reach: 475 mm
Stack: 642 mm
Laufraddurchmesser hinten: 708 mm
Laufraddurchmesser vorne: 708 mm
Laufradgröße: 29˝
bis Reifenfreiheit: 40 mm