Das Liteville 301 MK13
Mit 160 mm Federweg und seiner neuen ScaledSizing Geometrie ist die neue Liteville 301 MK13 Enduro Werksmaschine nicht nur extrem verspielt und wendig. Zusätzlich besitzt sie ein in dieser Klasse konkurrenzloses Geschwindigkeits- und Sicherheitspotential.
Dank DuoLink (Design Patent pend.) und dem Syntace VarioSpin Steuersatz ist es außerdem individuell auf dich und deine Vorlieben tunebar.
Der Rahmen

Federbeinbefestigung

Auf den ersten Blick unterscheidet sich der Rahmen des Liteville 301 kaum von einem herkömmlichen gefederten MTB-Rahmen, an dem sich das Federbein parallel unter dem Oberrohr befindet. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass das Federbein nicht wie üblich an der vorderen Seite am Rahmen befestigt ist, sondern an der hinteren Seite, an der Verbindung Oberrohr/Sitzrohr.
Die Entscheidung, die Federbeinbefestigung ”umzudrehen“, hat wichtige Gründe und ist keinesfalls ein Design-Gag oder aus der Idee heraus, ”etwas anderes als die anderen“ zu bauen, entstanden.

Ziel war es unter anderem, einen echten Mehrgelenker zu konstruieren, der über eine gesunde Grundkonstruktion verfügt. Das heißt, alle auftretenden Kräfte sollen möglichst Rahmen- und Federbeinschonend in den Rahmen eingeleitet werden.
Ein entscheidender Vorteil der umgekehrten Federbeinanlenkung ist, dass die Kräfte, welche über das Hinterbausystem und das Federbein in den Hauptrahmen geleitet werden, in die enorm stabile Verbindung zwischen Oberrohr und Sitzrohr eingeleitet werden. Zusätzlich wirkt die eingeleitete Kraft gegen die vom Fahrer über das Sitzrohr in den Rahmen eingeleitete Kraft und hebt diese zum Teil wieder auf. Bei herkömmlichen gefederten MTB-Rahmen, bei denen sich das Federbein parallel unter dem Oberrohr befindet, wirken alle Kräfte in die gleiche Richtung und belasten den Rahmen dadurch deutlich stärker.
Highlights

RockShox Fahrwerk
Das RockShox Fahrwerk mit dem neuen Monarch DebonAir Federbein ist die perfekte Basis für unser bewährtes Fahrwerk. Der 301 MK13 Frame Set ist als 140 mm (All Mountain) oder mit extrem schluckfreudigen 160 mm (Enduro) erhältlich.

VarioSpin Steuersatz
Auch beim Liteville 301 MK13 kommt unser VarioSpin Steuerrohr mit Full Integrated Steuersatz zum Einsatz, das erste und unseres Wissens immer noch das einzige auf dem Markt.

Patent DuoLink
Der DuoLink (Design Patent pend.) passt die Geometrie an die entsprechende Laufradgröße an, ohne dass Parameter wie Tretlagerhöhe, Sitz- und Lenkwinkel sich dabei verändern.

Syntace EVO6
Das Liteville 301 MK13 ist bereits mit dem zukunftsweisenden Syntace EVO6-Rahmenstandard am Hinterbau ausgerüstet.
Wir gehen den technisch besseren Weg konsequent weiter in die richtige Richtung.