EVO3-Rahmenstandard

Die Evolution der Laufradwelt

Wie beim Boost-Standard haben wir bei EVO6 die Einbaubreite von 142 mm auf 148 mm erhöht. Der EVO6-Standard ist jedoch eine Weiterentwicklung des Boost-Standards, bei dem wir nicht nur die Steifigkeit des Laufrades, sondern auch die Kettenlinie verbessern konnten.

Vergleich 142 mm und Evo3

(1) 142 mm Nabe
Die Felge ist nicht mittig zu den beiden Flanschen eingespeicht (62% / 38%). Die Folge ist eine stark unterschiedlichen Speichenspannung zwischen den Speichen auf der Antriebsseite und den Speichen auf der Bremsseite.

(2) Evo3 (142 mm)
Die gesamte Nabe wird um 3 mm Antriebsseitig aus der Mitte verschoben. Zusätzlich rückt bei unserer Syntace Straight Road Nabe der Nabenflansch auf der Bremsseite näher in die Nabenmitte, der Nabenflansch auf der Antriebseite verschiebt sich etwas nach außen. Das Ergebnis ist ein nahezu symmetrisches und damit stabileres Laufrad.

*Es können alle „Standard 142 mm“ Road Laufräder durch 3 mm außermittig zentrieren für Evo3 passend gemacht werden. Eine andere Speichenlänge ist dazu nicht erforderlich.